Die Scoubidoubänder nicht zu strammziehen. Die langen dünneren
Scoubidou-Bänder haben im Knoten nicht die Möglichkeit sich zurück
zubilden. Das Ergebnis sind hässliche schmale Teile im Knoten oder im
Scoubidou Körper.
 Nr.4
Bei exstremmen strammziehen der Scoubidou Schnüre reagiren die
einzelnen Farben, Glitter, Metallice, Perlmut und Transparent anders.
Dehnt sich eine Farbe mehr aus als die Andere aus, nimmt sie weniger
Platz im Soubidouein und es entsteht eine Vertiefung. Darauf achten das
die Scoubidou Schnüre gleiche Eigenschaften und stärken haben.Sie
können auch bewust als Verzierung mit einbauen werden.
 Nr.3
Den Schnüren auch die Zeit zum regenerieren geben, um ein gleichmäßiges Muster zu bekommen.
Es ist auch ratsam alle Schnüre mit Buchten fest um einen Schlüsselring
zubefestigen. Dadurch reißen sie nicht so leicht vom Schlüsselbund ab
und vertragen auch mehr zug.Der Scubidu Nr.2 ist fest um einen selbst
gebogenen Ring gelegt.
Die Scubidu´s Nr.1,3 und 4 sind zusätzlich mit
Türkenbunde.
verziert.Sie sind nach der verdoppelung mit einer kontrast Farbe verdreifacht worden
Der Scubidu Nr.2 wurde mit einen großen
Türkenbund
geschmückt.
Theo Slijkerman hat auf seiner Seite

weitere Anleitungen für den Türkenbund und schöne Gegenstäde daraus beschrieben.
|